Skip to main content

Schuljahr 2024/25

Berlin, DE

Sonntag 17:14

Ein Paar Wolken

Wind: 7.4 km/h

Feuchte 61%

26°C

Tegler See

Tegler See

Blick zur Insel Scharfenberg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Tegler See

Blick Fährhaus im Winter

Ruderprojekt 9/10

Schüler/innen-Regatta im Rudern am Wannsee

Header-06

Header-03

Header-07

Header-08

Header-09

Header-10

Header-11

Anmeldung Klasse 7 | Alle Informationen zum Elternabend ZP10 | Tag der offenen Tür am 28.11.2024

Scharfenberger Schüler gewinnen Silber und Bronze bei Deutscher Meisterschaft im Segeln

Bei bestem Sommerwetter gingen die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Jugendklassen Optimist, ILCA 4, ILCA 6, Europe, Teeny, 29er, 420er, Pirat und Open Windfoil Youth in Kiel-Schilksee zu Ende. Über 800 nationale und internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit fast 650 Jollen und Boards – die Gemeinsame Internationale Jugendmeisterschaft 2022 war ein der Superlative. Eingebettet in die Feiern zum 50-jährigen Jubiläum der Olympischen Spiele in Kiel.
Die Trainingsgruppe der Bootklasse Teeny vom Tegeler See reiste in den Sommerferien für 10 Tage in den Olympiahafen. Auch zwei Schüler und ein Lehrer von Scharfenberg waren mit dabei.
Die ersten Tage vor Ort waren für ein Training auf der Ostsee vorgesehen. Das Einsegeln bei Welle und auch das Ein- und Ausfahren in den großen Hafen waren Programm. Nach der Vermessung der Boote und Segel konnten die Wettfahrten beginnen. Nach vier Wettfahrttagen mit zwölf Wettfahrten bei bestem Sommerwetter und immer ausreichend Wind konnte nur am letzten Tag nach einem nächtlichen Gewitter, das nicht die erhoffte Abkühlung brachte, nicht gesegelt werden.
Timo Orth (8c) belegte mit seinem Steuermann Niko Becker den zweiten Platz und sie bekamen die Silbermedaille. Theska Hagen (10a) wurde mit ihrer Steuerfrau Jeanne Lemme dritte und die holten sich die Bronzemedaille.
Es war eine großartige Veranstaltung und ich freue mich die beiden Schüler weiterhin in unseren Wassersportprofilen und -projekten zu haben, sodass auch andere Mitschüler von Ihrer Erfahrung profitieren können.

| Herr Ebert |

Allgemein

Allgemein

Schulfarm

Schulfarm

Biologie

Biologie

Events

Events

Aktuelles

Aktuelles

Uncategorized

Uncategorized

Erdkunde

Erdkunde

Inselgärtnerei

Inselgärtnerei

Lifestyle

Lifestyle

Scharfenberg Lectures

Scharfenberg Lectures