News

Beschreibung
Wir lehren und lernen auf einer Insel im Tegeler See. Zahlreiche Profil,-Ganztags,- und Freizeitangebote finden zu Wasser und zu Land statt: grünes Klassenzimmer, Gartenarbeit mit Gewächshaus, Imkerei, Landwirtschaft, Reiten, Wassersport, Schwimmen um Scharfenberg und vieles mehr. Die Natur dient uns auch als Inspiration für Kunst und Musik.

Beschreibung
Das Inselleben prägt unsere Gemeinschaft. Da bei uns jeder jeden kennt, bauen sich schnell persönliche Beziehungen auf, die ein stabiles Fundament bilden. Wir sind überzeugte Teamplayer und begegnen uns in den verschiedenen schulischen Gremien auf Augenhöhe. Der Scharfenberger Geist: Gemeinschaft erleben, sich selbst einbringen und die eigene Persönlichkeit entfalten.

Beschreibung
Lernen mit Kopf, Herz und Hand, zeitgemäß interpretiert: Ganzheitliches Lernen in jahrgangsüberfreifenden Projekten mit hohem praktischen Anteil, in Lernwerkstätten, Profilen und Praxisprojekten. Einmal im Jahr lernen wir eine Woche lang in anderer Form („Liaf“). Denn wir fordern und fördern nicht nur intellektuell, sondern ganzheitlich. Wir unterstützen und begleiten beim Entdecken und Entfalten eigener sozialer und praktischer Fähigkeiten.

Beschreibung
Wir fühlen uns auf unserer Insel der Natur besonders nahe und wissen um die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigem Handeln. Dies leben wir auf unserem Weg zur Umweltschule Scharfenberg mit unserer Inselgärtnerei, der Landwirtschaft und vielen nachhaltigen Projekten. Die Zeit auf Scharfenberg soll nachhallen: Ganzheitliche Bildung für ein ganzes Leben.
Schulwechsel aus dem Ausland
An unserer Schule nehmen wir ab der 10. Klasse Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt auf (die in unserem Internat unterkommen können), wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
-
er/ sie ist Staatsbürger eines EU-Staates
-
er/ sie besucht im Ausland eine deutsche Schule
-
er/ sie hat ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens B1
Andernfalls ist eine Aufnahme leider nicht zulässig.
Für eine Bewerbung benötigte Unterlagen:
-
die letzten drei Zeugnisse (ggf. mit Erläuterung der Noten)
- einen Nachweis über einen Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern
- das DLRG-Jugendschwimmabzeichen in Silber oder einen Vergleichbaren Nachweis über die Schwimmfähigkeiten des Kindes
-
einen Nachweis über das Sprachniveau in Deutsch (mindestens B1)
-
ein von Ihrem Kind selbst verfasstes Motivationsschreiben
-
ein Passfoto
-
ein Empfehlungsschreiben von Seiten der aktuellen Schule
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!