Zum Hauptinhalt springen
Beschreibung
Wir lehren und lernen auf einer Insel im Tegeler See. Zahlreiche Profil,-Ganztags,- und Freizeitangebote finden zu Wasser und zu Land statt: grünes Klassenzimmer, Gartenarbeit mit Gewächshaus, Imkerei, Landwirtschaft, Reiten, Wassersport, Schwimmen um Scharfenberg und vieles mehr. Die Natur dient uns auch als Inspiration für Kunst und Musik.
Beschreibung
Das Inselleben prägt unsere Gemeinschaft. Da bei uns jeder jeden kennt, bauen sich schnell persönliche Beziehungen auf, die ein stabiles Fundament bilden. Wir sind überzeugte Teamplayer und begegnen uns in den verschiedenen schulischen Gremien auf Augenhöhe. Der Scharfenberger Geist: Gemeinschaft erleben, sich selbst einbringen und die eigene Persönlichkeit entfalten.
Beschreibung
Lernen mit Kopf, Herz und Hand, zeitgemäß interpretiert: Ganzheitliches Lernen in jahrgangsüberfreifenden Projekten mit hohem praktischen Anteil, in Lernwerkstätten, Profilen und Praxisprojekten. Einmal im Jahr lernen wir eine Woche lang in anderer Form („Liaf“). Denn wir fordern und fördern nicht nur intellektuell, sondern ganzheitlich. Wir unterstützen und begleiten beim Entdecken und Entfalten eigener sozialer und praktischer Fähigkeiten.
Beschreibung
Wir fühlen uns auf unserer Insel der Natur besonders nahe und wissen um die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigem Handeln. Dies leben wir auf unserem Weg zur Umweltschule Scharfenberg mit unserer Inselgärtnerei, der Landwirtschaft und vielen nachhaltigen Projekten. Die Zeit auf Scharfenberg soll nachhallen: Ganzheitliche Bildung für ein ganzes Leben.

Naturerlebnis-Tag

Naturerlebnis-Tag auf der Insel Scharfenberg – Wo sich Schaf und Biber treffen

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Sie möchten mit Ihrer Klasse einen besonderen Tag in der Natur verbringen? Die Schulfarm Scharfenberg und das Projekt Nemo – Naturerleben mobil der Stiftung Naturschutz Berlin laden Sie und Ihre Schüler*innen ein, während einer Nemo-Veranstaltung diesen einzigartigen Ort im Norden der Stadt kennenzulernen und die vielseitige Natur der Insel zu erleben.

Wir arbeiten mit „halben Klassen“. Eine Gruppe besichtigt die Landwirtschaft und parallel dazu läuft das Naturerlebnis-Angebot Ihrer Wahl. Danach tauschen die Gruppen.

    Das erwartet die Gruppe:

    Variante 1 Variante 2
    • Fährfahrt zur Insel Scharfenberg
    • Naturentdeckungstour mit der Biologin Jessica Baltuttis
    • Nutztiere kennenlernen mit der Landwirtin Karin Richter
    • Kleine Gruppen, da die Klasse während des Programms geteilt wird (2 x 1,5 Stunden)
    • Dauer des Programms: ca. 3,5 Stunden inkl. gemeinsamer Pause mit der ganzen Klasse
    • Fährfahrt zur Insel Scharfenberg
    • Naturentdeckungstour mit der BiologinJessica Baltuttis
    • Kurzes Kennenlernen der Nutztiere im Rahmen der Tour
    • flexible Dauer des Programms: 2 bzw. 3,5 Stunden möglich, auf Wunsch inkl. Pause

    Praktisch für Sie:

    • Ergänzend zum Sach- oder Nawi-Unterricht, Themenfelder „Markt“, „Tier“, „Wasser“ bzw. „Pflanzen, Tiere, Lebensräume“
    • Gut erreichbar über die Buslinien 222 bzw. 122 + 222 oder 124 + 222
    • Gefördertes Projekt: Sie zahlen nur einen Kostenbeitrag von 35 Euro für die ganze Klasse

    Für die Naturentdeckungstour können Sie derzeit aus den folgenden Themenbereichen eine Veranstaltung auswählen:

    1. Tiere auf Scharfenberg
    2. Vögel auf Scharfenberg
    3. Insekten auf Scharfenberg
    4. Leben am und im Wasser
    5. Bäume – Die Riesen von Scharfenberg
    6. Bäume und wir – Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Beispiel Holz

    Die Veranstaltungen finden in diesem Schuljahr dienstags statt. Hier finden Sie einen Überblick über alle Themen, die derzeit im Rahmen des Naturerlebnis-Tags auf Scharfenberg von Nemo angeboten werden. Details und Inhalte stimmen wir gerne im Vorfeld mit Ihnen ab.
    Wenn Sie sich über Organisatorisches informieren wollen, bieten wir ihnen hier ein PDF zum Download mit allen wichtigen Informationen und den Inselregeln an. Hier finden Sie einige Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr. Für weitere Informationen können Sie sich den Flyer Natur-Erlebnis-Scharfenberg herunterladen.

    Buchungsanfragen richten Sie bitte an nemo@stiftung-naturschutz.de. Sie können Ihre Buchung auch unter diesem Link vornehmen.
    Bitte beachten Sie, dass die Naturerlebnis-Tage derzeit nur von Grundschulen in fußläufiger Umgebung zur Schulfarm Insel Scharfenberg sowie im Rahmen eines Kooperationsprojekts für die Grundschulen des Märkischen Viertels gebucht werden können.

    Wir bieten folgende Themenbereiche inklusive Unterrichtsmaterialien zum sofortigen Download an:

    1. Tiere auf Scharfenberg
    2. Pflanzenfamilien
    3. Leben im und am Wasser
    4. Biber auf Scharfenberg

    Wir freuen uns auf Sie und Ihre Klasse!