Skip to main content

Schuljahr 2024/25

Berlin, DE

Sonntag 17:14

Ein Paar Wolken

Wind: 7.4 km/h

Feuchte 61%

26°C

Tegler See

Tegler See

Blick zur Insel Scharfenberg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Tegler See

Blick Fährhaus im Winter

Ruderprojekt 9/10

Schüler/innen-Regatta im Rudern am Wannsee

Header-06

Header-03

Header-07

Header-08

Header-09

Header-10

Header-11

Anmeldung Klasse 7 | Alle Informationen zum Elternabend ZP10 | Tag der offenen Tür am 28.11.2024

Umweltschule Scharfenberg

Scharfenberg ist das vierte Jahr in Folge Umwelt- und Nachhaltigkeitsschule

Auch im vergangenen Schuljahr haben viele Schülerinnen und Schüler daran gearbeitet, dass wir unseren Titel „Umweltschule/Nachhaltigkeitsschule“ verteidigen konnten! Wir haben den Titel inzwischen das vierte Jahr in Folge errungen.

Bei der Veranstaltung „Marktplatz Umweltschulen“ haben wir ausgewählte Projekte vorgestellt. Vielen Dank an Enna, Bruno und Emanuel.

Aus dem Wahlpflichtkurs Bio 10 können Amy, Philine und Frieda ein „Klimakochbuch“ präsentieren. Jedes Gericht wurde selbst gekocht und gestalterisch sehr gekonnt präsentiert. Jetzt haben wir Rezepte, die wir mit Zutaten aus unserer Inselgärtnerei umsetzen können. Herzlichen Dank, auch an Frau Schütt.

Der Wahlpflichtkurs Bio 9 hat sich mit der Artenvielfalt auf unserer Insel beschäftigt. Die Ergebnisse in Form eines Buchs und eines Films sind vielfältig und können sich sehen lassen. Bitte schaut es euch an – es lohnt sich! Danke an den ganzen Kurs für das Buch. Besonderen Dank für den Film an Annika, Romy, Paula und Emilia.

Wir haben 37 „alten“ Obstbaumsorten ein neues Zuhause gegeben

Wir haben gemeinsam gearbeitet, guten Kuchen gegessen und edle Säfte von „Ostmost“ getrunken. Wir haben ein Stück Zukunft für unsere Kinder gestaltet und zum 100-jährigen Bestehen der Schule eine alte Scharfenberger Tradition aufleben lassen.

Herzlichen Dank allen, die mit angepackt und mitgedacht haben. Besonderer Dank gilt Herrn Wieland von „Äpfeln&Konsorten“, Frau Märtin von der „Stiftung Vattenfall“, der Familie Nessler und Frau Dr. Alexander vom Förderverein. Herzlichen Dank für Ihre und eure Hilfe! Ein besonderer Dank geht an Frau Löbbe und an Annika, mit deren Unterstützung das folgende Video entstanden ist.

Gartenkurse pflanzen 43 neue Sträucher

Die Gartenkurse 7/8 und 9/10 und die beiden Profilkurse Bio 8 haben fleißig geholfen, 43 Sträucher auf der ganzen Insel zu pflanzen. Herzlichen Dank an Herrn Köppel und die Kinder im Internat, an Frau Zotter und an Francois, die die Sträucher pflegen. Bald können wir sehr viele Beeren ernten und süße Marmelade essen.
Susanne Feldmann

Unsere Schule wurde am 27.06.2018 erstmalig mit dem Siegel „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“ ausgezeichnet

| Herr Ebert

Aktuelles

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtext…
| Herr Ebert |
Am vergangenen Samstag stand die Insel wieder für Interessenten, Besucher und ehemalige Schülerin…
| Herr Ebert |
Über 80 fleißige, große und kleine Gartenbegeisterte waren gekommen, um unsere Inselgärtnerei zu …
| Herr Ebert |
Am kommenden Montag den 11. November findet die diesjährige Schering-Scharfenberg-Lecture statt. …
Allgemein
Schulfarm
Biologie
Events
Aktuelles
Uncategorized
Erdkunde
Inselgärtnerei
Lifestyle
Scharfenberg Lectures