Skip to main content

Schuljahr 2024/25

Berlin, DE

Sonntag 17:14

Ein Paar Wolken

Wind: 7.4 km/h

Feuchte 61%

26°C

Tegler See

Tegler See

Blick zur Insel Scharfenberg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Tegler See

Blick Fährhaus im Winter

Ruderprojekt 9/10

Schüler/innen-Regatta im Rudern am Wannsee

Header-06

Header-03

Header-07

Header-08

Header-09

Header-10

Header-11

Anmeldung Klasse 7 | Alle Informationen zum Elternabend ZP10 | Tag der offenen Tür am 28.11.2024

Unterricht

Deutsch

Deutsch

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt" – L. Wittgenstein Konzeption Das Deutschteam der SIS hat sich zum Ziel gesetzt, diese Grenzen so weit wie möglich auszudehnen und von der Insel aus viele unterschiedliche Blickwinkel auf d...
Fremdsprachen

Fremdsprachen

Fremdsprachen 1. Fremdsprache: Englisch 2. Fremdsprache: Französisch 3. Fremdsprache: Spanisch Alle News aus dem Fachbereich Fremdsprachen
Englisch

Englisch

Unsere Welt ist aufgrund von Globalisierung der Lebens- und Wirtschaftsräume enger zusammengerückt. Die Bedeutung des Englischen als globale Sprache zur Verständigung zwischen verschiedenen Nationen und Kulturen wächst immer weiter. In Politik, Wirtschaft, Wis...

Französisch

An unserer Schule lernen die Schüler/innen ab Klasse 7 Französisch als 2. Fremdsprache. In der SEK II besteht die Möglichkeit, das Fach Französisch als Grundkurs weiterzuführen. Während sich der Unterricht bislang am Alltag und der Lebenswelt der S...
Spanisch

Spanisch

Das Fach Spanisch existiert auf der Schulfarm Insel Scharfenberg seit dem Schuljahr 2005/2006. Seitdem kann Spanisch im Wahlpflichtbereich im 9. Schuljahr als 3. Fremdsprache gewählt und bis zum Abitur (Grundkurs) belegt werden.Wir arbeiten mit dem ...
Gesellschaftswissenschaften

Gesellschaftswissenschaften

Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Schulfarm Insel Scharfenberg umfasst in der SekI die Fächer Geschichte, Politische Bildung, Erdkunde und Ethik. Um auf die Oberstufe vorzubereiten, kann von Interessierten in der 9. und 10. Jahrgangsstufe ...
Kunst / Darstellendes Spiel

Kunst / Darstellendes Spiel

„Die Kunst ist das Bild des Menschen selbst. Das heißt, indem der Mensch mit der Kunst konfrontiert ist – ist er im Grunde mit sich selbst konfrontiert . Er öffnet sich dann selbst die Augen. Also ist angesprochen der kreative Mensch: seine Kreativität, seine Freiheit, seine Autonomie. Und das ist nur noch möglich aus dem Kunstbegriff – allerdings muss man ihn dann erweitern . Man kann und darf ihn nicht so traditionell halten und sagen : Das machen die Künstler, und das machen die Ingenieure. Das kann man aber durchbrechen. Und einen Ausweg gibt es allein durch einen erweiterten Kunstbegriff , der anthropologisch ist, der wirklich ernst nimmt – dass jeder Mensch ein Künstler ist , dass in jedem Menschen ein kreativer Kern ist. “ Joseph Beuys, 1979
Mathematik

Mathematik

Mathematik kann richtig Spaß machen Das stellen SchülerInnen aller Jahrgangsstufen fest, wenn sie Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs bearbeiten, die in besonderer Weise zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken auffordern. Auch ganz reguläre Lehrplanthemen kön...
Musik

Musik

Ausstattung Für den Musikunterricht sind zwei Räume entsprechend ausgestattet. Als Instrumente stehen ein Flügel, 15 Keyboards, Perkussionsinstrumente und ein Schlagzeug zur Verfügung. Als Besonderheit gibt es, vorrangig für die SchülerInnen des M...
Bläser-Profil

Bläser-Profil

Was ist das Bläserprofil? ein auf zwei Jahre angelegter Musizierkurs, Musikunterricht mit Orchesterblasinstrumenten, Musizieren in einer Orchestergemeinschaft, für jede Schülerin und jeden Schüler die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu e...
Naturwissenschaften

Naturwissenschaften

Fachbereich Naturwissenschaften In den Jahrgangsstufen 7. bis 10. werden die Fächer Biologie, Chemie und Physik einmal in der Woche in einem 75min-Block erteilt. Dazu kommen die Wahlpflichtangebote im 9. und 10. Jahrgang. Für die Oberstufe haben w...
Biologie

Biologie

Forschen in der Natur mitten in Berlin, das ist Biologieunterricht auf Scharfenberg Unser schulinternes Curriculum orientiert sich an unseren außergewöhnlichen Möglichkeiten: Wissenschaftliches Forschen und Arbeiten am und im Tegeler See, im Freilandlabor un...
Chemie

Chemie

Chemie ... ... ist Alltag, Wissenschaft und Industrie zugleich. ... dient der Bewältigung grundlegender Probleme und zukünftiger Herausforderungen. Die Chemie muss einfach stimmen! Zwischen zwei Menschen spielt die Chemie eine entscheidende R...
Physik

Physik

"Wenn Du weißt, wo Du ansetzen musst, kannst Du mit geringer Kraft viel bewegen." (Dr. Achim Reichert) Die Fächer Chemie und Physik nutzen die Fachräume gemeinsam. So können wir derzeit auf einen großen (Klassenstärke) und zwei kleine Experimentierräume und ei...

Sport

Sport auf Scharfenberg Schulsport auf einer Insel ist etwas anderes, als der sonst übliche Berliner Schulsport mit großen modernisierten Sporthallen und Sportplätzen. Die Turnhalle ist klein und der Sportplatz vielleicht eher ein Bolzplatz. Nichtsdestotrotz ist der Sportunterricht mit viel Begeisterung und Turnierbeteiligungen in unterschiedlichen Sportarten ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Die Insellage ermöglicht zahlreiche Besonderheiten. Große sportliche Veranstaltungen wie das Schwimmen „Rund um Scharfenberg “ und die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung Scharfenberg Läuft sind feste Bestandteile des Schuljahres.
| Inga

Aktuelles

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtext…
| Herr Ebert |
Am vergangenen Samstag stand die Insel wieder für Interessenten, Besucher und ehemalige Schülerin…
| Herr Ebert |
Über 80 fleißige, große und kleine Gartenbegeisterte waren gekommen, um unsere Inselgärtnerei zu …
| Herr Ebert |
Am kommenden Montag den 11. November findet die diesjährige Schering-Scharfenberg-Lecture statt. …
Allgemein
Schulfarm
Biologie
Events
Aktuelles
Uncategorized
Erdkunde
Inselgärtnerei
Lifestyle
Scharfenberg Lectures