Skip to main content

Schuljahr 2024/25

Berlin, DE

Sonntag 17:14

Ein Paar Wolken

Wind: 7.4 km/h

Feuchte 61%

26°C

Tegler See

Tegler See

Blick zur Insel Scharfenberg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Tegler See

Blick Fährhaus im Winter

Ruderprojekt 9/10

Schüler/innen-Regatta im Rudern am Wannsee

Header-06

Header-03

Header-07

Header-08

Header-09

Header-10

Header-11

Anmeldung Klasse 7 | Alle Informationen zum Elternabend ZP10 | Tag der offenen Tür am 28.11.2024

Musik

Schüler spielen Blasinstrumente auf der Wiese vor dem Fährhaus.

Ausstattung

Für den Musikunterricht sind zwei Räume entsprechend ausgestattet. Als Instrumente stehen ein Flügel, 15 Keyboards, Perkussionsinstrumente und ein Schlagzeug zur Verfügung. Als Besonderheit gibt es, vorrangig für die SchülerInnen des Musikprofils, fünf schallgedämmte Übungsräume.

An der Schulfarm Insel Scharfenberg wird Musik durchgängig als Unterrichtsfach angeboten. In der 7. und 8. Klasse gibt es parallel dazu das Bläser-Profil. Die Wahl dafür erfolgt mit der Anmeldung zur 7. Klasse und gilt dann für beide Jahre.

In der 9. und 10. Klasse besteht die Möglichkeit am Wahlpflicht-Unterricht Musik teilzunehmen. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Klasse 9 können Schüler das Keyboardspiel erlernen. In Klasse 10 ist der Wahlpflichtkurs Musik angeschlossen an den Z-Kurs Bigband. Er richtet sich an Schüler, die am Bläserprofil teilgenommen haben und solche SchülerInnen, die privat ein Instrument erlernt haben.

Z-Kurse

In den Jahrgangsstufen 11 und 12 können die SchülerInnen Bigband oder Chor als Zusatzkurs wählen. Neben der regelmäßigen Teilnahme an den Chor- bzw. Orchesterproben, muss eine Klausurersatzleistung erbracht werden.

Die im Profil, in den Projekten, im Wahlpflichtunterricht, in den Z-Kursen eingeübten Stücke erklingen auf unseren regelmäßig stattfindenden Frühlings- und Weihnachtsmusikabenden. Außerdem treten die diversen Musikensembles bei Schulveranstaltungen auf, wie z. B. dem Tag der offenen Tür, der Begrüßung der 7. Klassen und dem alljährlichen Weihnachtssingen.

Ein Blick in den Musikunterricht

| Inga

Aktuelles

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtext…
| Herr Ebert |
Am vergangenen Samstag stand die Insel wieder für Interessenten, Besucher und ehemalige Schülerin…
| Herr Ebert |
Über 80 fleißige, große und kleine Gartenbegeisterte waren gekommen, um unsere Inselgärtnerei zu …
| Herr Ebert |
Am kommenden Montag den 11. November findet die diesjährige Schering-Scharfenberg-Lecture statt. …
Allgemein
Schulfarm
Biologie
Events
Aktuelles
Uncategorized
Erdkunde
Inselgärtnerei
Lifestyle
Scharfenberg Lectures