Skip to main content

Schuljahr 2024/25

Berlin, DE

Sonntag 17:14

Ein Paar Wolken

Wind: 7.4 km/h

Feuchte 61%

26°C

Tegler See

Tegler See

Blick zur Insel Scharfenberg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Schulgebäude

Projektfoto von Werner Huthmacher

Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Tegler See

Blick Fährhaus im Winter

Ruderprojekt 9/10

Schüler/innen-Regatta im Rudern am Wannsee

Header-06

Header-03

Header-07

Header-08

Header-09

Header-10

Header-11

Anmeldung Klasse 7 | Alle Informationen zum Elternabend ZP10 | Tag der offenen Tür am 28.11.2024

Zweite Scharfenberg Lecture: Poesie auf der Insel

Am 20.05.2015 um 10.00 Uhr las Sibylle Lewitscharoff (Georg-Büchner-Preis 2013) aus ihrem Roman „Blumenberg“ , der im Jahr 2012 erschien. Lothar Müller schreibt in der  „Süddeutsche[n] Zeitung“ über die Autorin, sie habe »das alte Bündnis von romantischem Roman und Philosophie glänzend erneuert.« Es geht in diesem Roman um den Philosophen Hans Blumenberg (1920 – 1996, Professor an der Universität Münster), dem im Mai 1982 in seinem Arbeitszimmer ein Löwe erscheint. Diese Erscheinung erinnert an den Kirchenvater Hieronymus, der oft mit einem Löwen abgebildet wird. So zeigt beispielsweise einer der drei  Meisterstiche Albrecht Dürers aus dem Jahr 1514 dieses Motiv. In diesem Zusammenhang wird sich Frau  Lewitscharoff mit „Formen der Erkenntnis aus Nähe und Distanz“ auseinandersetzen. Wir danken der Schering Stiftung für die großzügige Unterstützung dieser Veranstaltung. Dr. Harald Paland   lectureneu1

Allgemein

Allgemein

Schulfarm

Schulfarm

Biologie

Biologie

Events

Events

Aktuelles

Aktuelles

Uncategorized

Uncategorized

Erdkunde

Erdkunde

Inselgärtnerei

Inselgärtnerei

Lifestyle

Lifestyle

Scharfenberg Lectures

Scharfenberg Lectures