Skip to main content

Monat: September 2018

Der Autor Ron Segal liest auf der Insel

Vergangene Woche las der israelische Autor Ron Segal während einer Buchlesung aus seinem Debütroman „Jeder Tag wie heute“. Der Protagonist dieses Debütromans ist ein neunzigjähriger israelischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender. Einst vor den Nazis geflüchtet, reist er viele Jahre später zurück nach Deutschland. Dort bemerkt er, dass ihn sein Gedächtnis immer öfter im Stich lässt – es wird ihm wenig Zeit bleiben, ein wichtiges Versprechen gegenüber seiner verstorbenen Frau einzuhalten. Ron Segal las nicht nur, sondern er stellte auch mediale Umsetzungsmöglichkeiten seines Romans vor. Im Anschluss an seine Lesung konnten die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs Fragen stellen, wovon sie regen Gebrauch machten. Als Dank übergab Herr Witzel am Ende der Veranstaltung einen Kunstdruck des Kunstfachbereichs, Scharfenberger Honig und Blumen. Ron Segal wurde unter großem Applaus verabschiedet.

11. Scharfenberger Lecture mit Prof. Bonnie Bassler

Am Donnerstag, den 27.09 hatten wir die Ehre, die diesjährige Preisträgerin der Hans Schering Stiftung Prof. Bonnie Bassler zu empfangen. Die Forscherin des Howard Hughes Medical Institute und Leiterin des Instituts für Molekularbiologie der Universität Princeton in New Jersey brachte als Wegbereiterin eines neuen bedeutenden Forschungszweigs vorrangig den Grund- und Leistungskursen Biologie und Chemie ihre Erkenntnisse über das Quorum Sensing näher. Mit Begeisterung hat sie uns auf Englisch das sogenannte Quorum Sensing, also die Kommunikation unter Bakterien, als auch ihre Begründung des neuen Paradigma von Bakterien als interagierende Organismen erläutert. Ihre Entdeckungen eröffneten neue biologische Lösungsmöglichkeiten für die drängendsten Probleme der Welt: Nahrung, Gesundheit, Energie und Umwelt. Umso mehr freuten wir uns, dass sich Prof. Bonnie Bassler im Zuge ihres Berlinaufenthalts am Donnerstag ab 10 Uhr Zeit für eine Lesung und anschließend auch für Fragen im Haus der Künste nahm.

Eine Weltmeisterin auf unserer Insel

SwimRun heißt der boomende Trendsport aus Schweden, welcher jetzt auch erstmalig im Tegler See Station macht. SwimRun bedeutet Freiwasser-Schwimmen & Querfeldein-Laufen im mehrfachen fliegenden Wechsel. Das große Saisonfinale findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 07.10.2018, am Tegler See statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung schwimmen die Sportlerinnen und Sportler auch unsere schöne Insel an und laufen vom Strand zum Fähranleger, um sich dort wieder ins Wasser zu stürzen. Mit dabei wird auch Ultra-Triathlon-Weltmeisterin Steffi Steinberg sein, die bereits viele Ironman-Wettkämpfe bestritt und zu den absoluten Top-Athletinnen auf Langdistanzen zählt. Mal sehen, wie sie mit den Verhältnissen auf Scharfenberg klar kommt?“