Monat: November 2017
Scharfenberger Lehrpfad – Ein Lernort in der Natur
Geschrieben von Herr Ebert am . Veröffentlicht in Schulfarm.


Unser neuer Gärtner
Geschrieben von Herr Ebert am . Veröffentlicht in Inselgärtnerei.
Think Social
Geschrieben von Olaf Tresper am . Veröffentlicht in Wettbewerbe.
Die ItS – Initiative für transparente Studienförderung lädt zum Wettbewerb ein.
Mit dem „Think Social!“-Programm werden SchülerInnen mit Ideen für eine bessere Welt von morgen gesucht.
Der Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig die Welt verändern!
Für die beste Idee bekommst Du 6.000 € und einen erfahrenen Mentor zur Seite gestellt, der Dir dabei helfen wird die Idee in die Tat umzusetzen. Teilnehmen kannst Du per Video oder mit einem kurzen Text.
Weitere Informationen zu Möglichkeiten der Studienförderung kannst du u.a. unter myStipendium.de finden.Grundsteinlegung für unseren Forschergarten
Geschrieben von Herr Ebert am . Veröffentlicht in Inselgärtnerei.
Mit großem persönlichem Einsatz unterstützten uns 15 Mitarbeiter der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beim Start unseres Forschergartens.
Gleich in der ersten Schulwoche wurden durch die Mitarbeiter des BER, die Kantsteine für die neuen Hauptwege unseres Forschergartens in Beton gesetzt. Die Grundstruktur des neuen Gartens ist jetzt erkennbar. Den Ablauf und die gute Stimmung bei der Arbeit können Sie auf dem verlinkten Video bewundern.
Bisher wird der Garten vor allem von der Mittelstufe und den Wahlprojekten genutzt. Mit dem Forschergarten können wir jetzt, für die Oberstufe, klassische Pflanzen der Genetik und der Evolution vorstellen. Die Lernenden können Langzeit-Experimente an Modellorganismen beobachten und dokumentieren.
Es sollen die mendelschen Experimente mit Erbsen, Pflanzen für Bioenergie, Ölsaaten, die wichtigsten Pflanzen für die Welternährung, alte Sorten und neue Züchtungen sowie die Weizenevolution dargestellt werden.