Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule
Unsere Schule wurde am 27.06.2018 mit dem Siegel „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule„ ausgezeichnet
Mit dem Wpf – Kurs Biologie 10 wurden folgende Themen von Projektgruppen von 2-4 Lernenden ausgewählt und durchgeführt:
- Gesunde Ernährung: Wegwerfen, Zucker – durchgeführtes Projekt „Gesunden Burger selbst herstellen und verkosten“ (Wijdane, Nisrine, Yamen)
- Müllvermeidung: Plastik und Auswirkungen – durchgeführtes Projekt: „10 Dinge, auf die in der Fastenzeit verzichtet werden soll“ veröffentlicht als Plakat in der Mensa und auf der Webseite (Lia, Zoe)
- Nachhaltiger Handeln auf der Insel – achtloses Fallenlassen von Müll, Kaffeeautomat – durchgeführtes Projekt: „Sammeln von dem Müll, der innerhalb einer Woche im Außenbereich auf Scharfenberg entsteht und die grafische Darstellung „der Müllmengen“ auf der Inselkarte“- Schwerpunkt Kaffeebecher (Luisa, Gideon, Pia, Marisa)
- Biodiversität: Verlust von vielen Insektenarten durch unser Verhalten – durchgeführtes Projekt: Planung und Umsetzung eines Schmetterlingsbeetes, Ansiedlung seltener Arten (Tabea, Jaqueline, Amanda)
- Energiesparen: Solarenergie und Leuchtmittel (angedachte Projekte sind an Ansprechpartnern und geplanten Umbaumaßnahmen und der Komplexität gescheitert) (Elias, Luka)
- Mobilität-Fähre-was gibt es für Alternativen (Jasper, Niklas, Tim)
- Weltacker: 2000m² für alle – Filmprojekt Austausch „Gärtnern, Essen und Leben“ mit einer kenianischen und einer indischen Schule (vor der Kamera: Tabea, Jaqueline, Wijdane, Nisrine, Elias, Luisa, Gideon, Zoe)
