Skip to main content

Monat: Januar 2019

Z-Kurs Schneesport 2019

Vom 18.-26. Januar 2019 befanden sich 38 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Matrei, Österreich, um dort das Ski- und Snowboardfahren zu erlernen. Trotz einiger blauer Flecken war es für uns alle eine sehr erfolgreiche Fahrt, bei der wir neben dem richtigen Verhalten auf der Skipiste auch viel darüber gelernt haben, über uns herauszuwachsen und unsere Grenzen auszutesten. Denn hinfallen gehört natürlich auch dazu. Aber auch am Abend hatten wir viel Spaß, ob beim „Macarena“ oder einfach nur bei einem gemütlichen Beisammensein. Es kam jeder auf seine Kosten!

Ein besonderer Abschluss war dann die Talabfahrt, bei der Ski- und Snowboardfahrer gemeinsam die 11 km lange Strecke meisterten.

 Am Ende der Woche kann jeder mit sich und seiner Leistung zufrieden sein. Wir freuen uns auf jeden Fall jetzt schon auf die nächsten Z-Kurs Schneesport , denn es lohnt sich.

Vorlesewettbewerb der 7. Klassen auf der Insel

Auch im Jahr 2018 fand der traditionelle Vorlesewettbewerb der 7. Klassen am letzten Tag vor den Weihnachtsferien statt. Acht Schülerinnen und Schüler stellten sich ihrem Publikum und der Jury und sorgten für ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Nach einer spannenden ersten Runde, in der die Kandidatinnen und Kandidaten eine Passage aus einem selbst gewählten Roman vorlesen durften, folgte ein Zwischenentscheid, den Felina Grell, Eric Schmieder und Fynn Lichte für sich entschieden.
In der zweiten Runde des Wettbewerbs wurden die drei Finalisten vor die Aufgabe gestellt, einen Auszug aus einem ihnen unbekannten Roman vorzutragen, wobei sie sich in Hochform zeigten. Erst nach längerer Beratungszeit und unter tosendem Applaus konnte die Jury die Gewinnerin Felina Grell auf die Bühne bitten, der wir herzlich gratulieren!
Ein großes Dankeschön geht an das Technikteam sowie an den Leistungskurs Deutsch des 12. Jahrgangs, die für einen gelungenen Ablauf sorgten.

Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“ auf der Insel

Am 14.01 trat der Schauspieler und Regisseur Guido Schmitt in der Mensa der Schulfarm mit seiner Aufführung der Erzählung „Ein Bericht für eine Akademie“ auf. Diese Erzählung Kafkas wurde im Jahr 1917 erstmals veröffentlicht. Guido Schmitt setzte Kafkas Erzählung auf der Bühne sehr effektvoll um. Im Anschluss gewährte er uns einen Einblick in seine Arbeit als Künstler und Schauspieler, wobei die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe regen Gebrauch von der Möglichkeit für Nachfragen machten. Wir danken Herrn Schmitt für seinen Auftritt auf der Insel!

Informationen zum Ablauf der LiaF-Woche

Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Beitrag findet ihr die notwendigen Informationen zu den LiaF-Veranstaltungen der kommenden Woche. Schaut bitte in die entsprechenden Dokumente, um euch über den Ablauf zu informieren. Teilt diese Informationen bitte auch euren Eltern mit. Klickt einfach auf Weiterlesen, um zu den entsprechenden Dokumenten zu gelangen. Architektur Berlin Der expressionistische Film Die Ostdeutschen und der Mauerfall Die Vielfalt Sevillas Die Welt auf unserem Frühstückstisch Die Welt der Spiele Flucht und Migration Fotografie ethnische Identität Internationale Tänze Internationaler Wassersport Israel Kreatives Schreiben Projektzeitung Spending a year abroad Studienfahrt nach Krakau Verhüllungen Vielfalt-Freundschaft-Vereinskultur Wahrnehmung von Farben Was glauben andere Chor mit Frau Steinki Wasser: Ein wichtiges Gut, mit Frau Feldmann