Erfolgreiches Crosslauf-Finale 2023
Beim diesjährigen Crosslauf-Finale gingen 12 ScharfenbergerInnen an den Start. Besonders stark in ihren Altersklassen zeigten sich Quinn Quaegwer (Platz 10) und Julius Loos (Platz 4). Glückwunsch!
![]() |
![]() |
Geschrieben von Herr Ebert am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Beim diesjährigen Crosslauf-Finale gingen 12 ScharfenbergerInnen an den Start. Besonders stark in ihren Altersklassen zeigten sich Quinn Quaegwer (Platz 10) und Julius Loos (Platz 4). Glückwunsch!
![]() |
![]() |
Geschrieben von Herr Ebert am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Wir haben gemeinsam gearbeitet, guten Kuchen gegessen und edle Säfte von „Ostmost“ getrunken. Wir haben ein Stück Zukunft für unsere Kinder gestaltet und zum 100-jährigen Bestehen der Schule eine alte Scharfenberger Tradition aufleben lassen.
Herzlichen Dank allen, die mit angepackt und mitgedacht haben. Besonderer Dank gilt Herrn Wieland von „Äpfeln&Konsorten“, Frau Märtin von der „Stiftung Vattenfall“, der Familie Nessler und Frau Dr. Alexander vom Förderverein. Herzlichen Dank für Ihre und eure Hilfe! Ein besonderer Dank geht an Frau Löbbe und an Annika, mit deren Unterstützung das folgende Video entstanden ist.
Geschrieben von Herr Ebert am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Das Internat der Schulfarm Insel Scharfenberg sucht ab sofort engagierte Mitarbeiter:innen zur Verstärkung des Internatsteams. Wenn Du einen Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher hast, naturbewusst und flexibel bist sowie Freude in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren findest, dann bewerbe dich bei uns als Internatserzieher! Nähere Angaben findest Du unter diesem Link.
Geschrieben von Herr Ebert am . Veröffentlicht in Aktuelles.
In den vergangenen zwei Wochen waren wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Zwischenrunde der Alba-Oberschulliga unterwegs. Dabei konnten die „Großen Jungs und Mädels“ in der Wettkampfklasse I den zweiten Platz belegen. Die Mädchen der Wettkampfklasse III setzten sich souverän durch und wurden ungeschlagen Erste in ihrem Turnier.
Lehrgeld musste allerdings das Jungen-Junior-Team in der Wettkampfklasse III zahlen. Beim Landesfinale „Jugend trainier für Olympia“ gab es teilweise heftige Schlappen. Allerdings traten die Jungs auch gegen die absolute Berliner Spitze an. Nun geht es in die Endrunden. Viel Erfolg dafür!
Autor: Mike Bracklow