Skip to main content

Monat: Juni 2023

Einladung zum „Willkommensgrillen“ der neuen 7. Klassen am 10. Juli

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,


für ein gemeinsames Kennenlernen möchten wir Sie und Euch gern zu einem Willkommens-Grillabend einladen. Dieser Tag soll dazu dienen, sich gegenseitig kennenzulernen. Die Klassenlehrer:innen und Mitglieder der Schulleitung werden für Gespräche zur Verfügung stehen, sodass erste Fragen geklärt werden können. Auch die Klassenzusammensetzung und die Profilzuteilungen werden dann bekannt gegeben. Für Grillgut und Getränke wird unser engagierter Förderverein sorgen. Bringen Sie gerne einen Beitrag für ein gemeinsames Buffet mit!

Wann: Montag, 10. Juli ab 17:00 Uhr
Wo: Schulfarm Insel Scharfenberg

Als Ansprechpartnerin rund um das Thema Schulbeginn stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Schreiben Sie mir unter folgender Mailadresse: danielson@insel-scharfenberg.de

Den Flyer zum „Willkommensgrillen“ können Sie hier herunterladen. Die aktuelle Bücherliste für den Schulstart finden Sie hier.

Mit freundlichen Grüßen von der Insel

Susanna Danielson

(Vertretung der Mittelstufenkoordination)

 

Am Samstag den 10.06.23 unterstützten uns 17 Mitarbeiter der Firma Beiersdorf und fleißige Eltern und Schüler bei vielen Arbeiten im Garten und auf der Insel

Frau Dr. Alexander, unsere Fördervereinsvorsitzende, hatte die Stiftung „Gute Tat“ gewinnen können, die diesen Einsatz organisiert hat. Mit einer großzügigen Spende von Beiersdorf konnten wir unser Bewässerungssystem überholen. Weiterhin wurden zwölf „waschbärsichere Vogelhäuser“ auf der Insel aufgehängt. Es wurde sehr viel Unkraut gezupft und bodenverbessernde Pflanzen eingesät. Auch die vorgezogenen Tomaten sind jetzt alle im Freiland.
Zum Gelingen dieser Aktion haben vor – allem mit Verpflegung und Material – Familie Alexander, Familie Bochmann und die Familie Riedel beigetragen. Herr Lehmann von der WISAG hat uns ein leckeres Mittagessen ermöglicht.
Danke für all die ehrenamtliche Unterstützung, die hilft, unsere Insel als besonderen Ort zu erhalten.